Nun...dieser Bereich gehört zu meinem Spezialgebiet. Als langjähriger Ernährungsberater und mentaler Schlankheitstrainer und Fitnesstrainer habe ich mit dem Ess- und Ernährungsverhalten sowie dem
Bewegungsverhalten viele Menschen begleitet und viele Erfahrungen machen können.
Bei der Gewichtsabnahme wird zunächst im Vorgespräch das Ess- und Ernährungsverhalten analysiert.
Nach der Analyse werden die Inhalte der Hypnose gemeinsam abgesprochen.
Das Ziel ist natürlich das Erreichen und das langfristige Halten des Wunschgewichtes, aber auch das bessere Verhältnis von Körperfett zur Muskulatur.
In jeder Sitzung wirst du gewogen (es sei denn, du möchtest das nicht).
Dabei sind insbesondere Ihre Werte in Bezug auf Körperfett, Viszerales Fett sowie Muskelanteil wichtig.
Produkte aus Vollkorn machen schlank
Nun, das kann so nicht stehen bleiben. Richtig ist, dass Vollkornprodukte wie z.B. Nudeln, Reis oder Brötchen oftmals mehr Kalorien
haben als Produkte mit Weizenmehl.
Beispiel: Körnertoast 273 Kalorien / 100
g
Buttertoast 260 Kalorien / 100 g
Auch der Fettgehalt ist in Vollkornprodukten eher höher als weniger. Grund dafür ist, dass das volle Korn mit den
fetthaltigen Randschichten verarbeitet wird!
Warum sollten dennoch Vollkornprodukte gegessen werden?
Vollkornprodukte sind insgesamt gesünder. Sie enthalten mehr Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe
(sättigend).
Ich kann mein Bauchfett wegtrainieren
Nein, das geht nicht. Mit einem Bauchtraining kann man sicher die Bauchmuskulatur trainieren, d.h. dafür Sorge tragen, dass die
Muskulatur mehr wird. Aber das Fett kann man dort nicht gezielt wegtrainieren. Diese Entscheidung ist überwiegend genetische bedingt. D.h. der Körper entscheidet selbst, welche Fettreserven genutzt
werden.
Mit Trennkost abnehmen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bewertet die Theorie als „wissenschaftlich nicht haltbar“. Es kommt nicht darauf an, ob man
Eiweiß und Kohlenhydrate gesondert voneinander isst. Allein die Gesamtenergiemenge bzw. die Abnehmkalorienmenge ist ausschlaggebend. D.h. Etwas weniger Kalorien zuführen als man verbraucht. Wer
mittels Tennkost abgenommen hat, kann dies nicht auf die Trennkost an sich zurück führen, sondern eher, dass insgesamt weniger Kalorien gegessen als insgesamt verbraucht wurden.
Diätprodukte haben weniger Kalorien
Schauen Sie einfach auf die Nährwertangaben. Viele Diätprodukte haben ähnliche hohe Kalorien wie die Nicht-Diät-Produkte. Diät heißt
nicht schlank.
Fettarme Produkte sind besser
Auch hier : Aufpassen!!! Ja, es kann stimmen, dass fettarme Produkte dabei helfen können abzunehmen. In manchen fettarmen Produkten steckt die Falle aber im Zucker. Der Geschmacksnachteil
(weniger Fett) wird dann durch eine erhöhte Zufuhr an Zucker ausgeglichen.
vegetarisch abnehmen
Allein durch den Verzicht auf Fleisch wird man nicht schlank. Denn auch Gemüse und Pilze kann man mit fetthaltigem Käse überbacken
oder panieren. Auch gibt es genügend Dips der Saucen, die sehr fetthaltig zubereitet werden können. Einige Getreideprodukte, Samen, Hülsenfrüchte, Pflanzenöle und Nüsse sind darüber hinaus nicht
kalorienarm. Hier kommt es wieder auf die Gesamtkalorienmenge an, die täglich zugeführt wird im Vergleich zum Verbrauch.
Mit FDH zum Wunschgewicht
FDH = „Friss die Hälfte“. Damit verlieren Sie zwar zunächst einige Kilos an Gewicht. Das ist ja auch normal, wenn man dabei
bedenkt, dass der Körper nur noch die Hälfte der eingentlichen Nahrung bekommt. Auf Dauer kommt jedoch der Jo-Jo-Effekt und die erneute Zunahmen an Gewicht.
FDH ist daher absolut ungeeignet.
Nach 30 Minuten beginnt der Fettstoffwechsel
Das stimmt so nicht. Der Körper verbrennt dauerhaft Körperfett (Fettsäuren). Richtig ist, dass der Körper nach einer bestimmten Zeit
einer gleichmäßigen Belastung ( z.B. Walking) einen optimalen Fettstoffwechsel hat. Dies kann nach genau 30 Minuten der Fall sein. Das ist abhängig von der Leistung und vor allem abhängig von der
leistungserbringenden Person. Dann kann es sogar sein, dass schon nach 20 Minuten der Grad der optimalen Fettverbrennung erreicht worden ist (optimaler Fettstoffwechsel).
Je höher die körperliche Leistung, desto mehr Fett verbrennt der Körper
Richtig ist, je mehr Leistung erbracht wird, desto mehr Energie muss produziert bzw. bereit gestellt werden. Dies kann ab einer
bestimmten Menge jedoch nicht mehr nur bzw. überwiegend durch das vorhandene Körperfett gewährleistet sein, da das Körperfett eher langsam in Energie umgewandelt werden kann. Daher werden je nach
Leistungshöhe mehr und mehr Kohlenhydrate zur Leistungserbringung in Energie umgewandelt.
Beispiel: Ein Sprint von 100 Meter wäre nur durch Fett nicht möglich. Dagegen wird ein leichtes Jogging durch den Wald eher über
Körperfette geregelt.
Richtig ist auch, dass die Gesamtverbrauchskalorien steigen, je höher die Leistung ist. 60 Minuten TaeBo –Training wird deutlich mehr
Kalorien (und vor allem mehr Kohlenhydrate) verbrauchen als 60 Minuten leichtes Fahrrad-Fahren.